Rätsel im Oktober


Ein Franken fehlt - was ist da los?

 

Drei Stammgäste besuchen gemeinsam ihr Lieblingsrestaurant. Genau zehn Franken muss jeder von ihnen bezahlen. Jeder hat jeweils nur eine Zehnernote dabei. Und so geben sie dem Kellner 30 Franken. "Trinkgeld gibt's beim nächsten Mal", erklären die Drei und verlassen das Lokal.

Kurz danach kommt der Inhaber des Restaurants zur Tür hinein und fragt den Kellner, wo die drei Stammgäste geblieben sind. Der Kellner berichtet von der soeben beglichenen 30-Franken-Rechnung, worauf sein Chef ihn bittet, den drei Gästen schnell noch fünf Franken auszuzahlen. "Die hatten nämlich noch etwas zu gut bei mir", sagt der Inhaber.

Der Kellner verlässt das Restaurant und erwischt die drei eine Strassenecke weiter. Der Mann überlegt sich, dass sich fünf Franken schlecht auf drei Personen aufteilen lassen und beschliesst, einfach jedem Gast je einen Franken zu geben und zwei Franken als Trinkgeld zu behalten.

Damit hatte jeder Gast neun Franken bezahlt, macht zusammen 27 Franken. Addiert man die zwei Franken hinzu, die sich der Kellner eingesteckt hat, kommt man auf 29 Franken. Ursprünglich hatten die drei Gäste jedoch 30 Franken bezahlt.

Wo ist der fehlende Franken geblieben?


Hier die Lösung:

"Die Leute zahlen Fr. 30.00, und bekämen Fr. 5.00 zurück, sie bezahlen also Fr. 25.00, bekommen dann Fr. 3.00 zurück und der Kellner behält Fr. 2.00, das macht auch Fr. 30.00."


Kurt Zingg

hat als erster die richtige Lösung geschickt.